Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bürgerschützengilde Selm-Beifang

Bürgerschützengilde Selm - Beifang - Bürgerschützengilde Selm-Beifang

Bitte vormerken:  Unser nächstes Schützenfest findet Pfingsten 2023 statt!

Jahreshauptversammlung

Eintrag vom 16.03.2023

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 11.03.2023, fand im Selmer Hof die alljährliche Jahreshauptversammlung der Bürgerschützengilde Selm-Beifang statt. Diese stand selbstverständlich ganz im Zeichen des diesjährigen Schützenfestes, welches vom 26.05.23-28.05.23 auf der Schützenwiese Am Kreuzkamp gefeiert wird.
Aber zunächst wurde an diesem Abend die Urkunden vom letzten Pokalschießen verliehen. Diese gingen an Jonas Kerschek für den „Selmer Optik Pokal“ mit 93 Ringen, Heiko Möller für den „Fernsehhaus Krampe Pokal“ mit 98 Ringen, sowie an Katja Tembaak für den „Susanne Groß Pokal“ mit ganzen 100 Ringen.
Ebenfalls wurde eine neue Kassenprüferin gewählt. Sabine Rudolph wird nun in Zukunft zusammen mit Gary Schröder die Finanzen der Bürgerschützengilde prüfen.
Über Neuaufnahmen konnte sich die Gilde auch in diesem Jahr wieder freuen. Oberst Egbert Kemler begrüßte Oliver Schade, Thomas Lübbing, Mike Wulfert und Max Althoff neu im Verein.
Ein besonderer Orden wurde Huber Henke überreicht. Er stellt bereits seit vielen Jahren seine Wiese für diverse Veranstaltungen zur Verfügung. Es wurden bereits viele Feste dort gefeiert. Dafür wurde er nun durch Egbert Kemler geehrt.
Den größten Teil der Versammlung nahm natürlich dann das große Schützenfest ein, welches am Pfingstwochenende 2023 stattfindet. Hierzu wird an drei Tagen groß gefeiert. Am 26.05.23 findet der Kaiserball des scheidenden Kaisers Günter Lautenschläger und seiner Königin Conny mit DJ Andreas Büscher statt. Am Samstag, den 27.05.23, wird dann ein neuer Regent oder eine neue Regentin gesucht, ehe am Sonntagabend der große Königsball stattfindet. Hierzu konnte die Partyband Fernandos verpflichtet werden.
Vorher, genauer am 06.05.2023, wird aber noch der Generalausmarsch auf der Schützenweise gefeiert. Das Gipsvogelschießen beginnt gegen 15:30 Uhr. Anschließend klingt der Tag bei guter Verpflegung gemütlich aus.

Der Abend der Versammlung nahm zum Ende noch einen gemütlichen Ausklang.

Neujahrsschießen der 2. Kompanie

Eintrag vom 09.02.2023

Neujahrsschießen der 2. Kompanie

Eine gesellige Runde aus Mitgliedern der zweiten Kompanie der Bürgerschützengilde Selm Beifang traf sich am 13.Januar in der Vereinsgaststätte Selmer Hof zum traditionellen Neujahrsschiessen. 24 Schützen wetteiferten um die beliebten Pokale. In der ersten Runde sicherten sich Andre Groß(98 Ringe), Herbert Müller(96 Ringe) und Thomas Kaim(95 Ringe) einen Platz auf dem Siegertreppchen und einen der begehrten Pokale. In der zweiten Runde, beim schießen auf die Glückskarte, waren Norbert Homann, Dirk Mahlstedt, Dennis Neßler, Thomas Katthöfer  und Lothar Frühof erfolgreich. Die Sieger der Glücksrunde wurden traditionell mit einem Fläschchen und einer Mettwurst belohnt. Vereinswirt Malte Bock spendete nach der aufregenden und nervenaufreibenden Veranstaltung Schnitzel und Frikadellen, so dass der Abend in geselliger Runde einen Ausklang fand.

Foto vlnr. Norbert Homann, Dirk Mahlstedt, Thomas Kaim, Dennis Neßler, Andre Groß, Thomas Katthöfer, Herbert Müller, Lothar Frühof

Weihnachts- / Neujahrsbrief

Eintrag vom 30.12.2022

Lieber Schützenbruder, liebe Schützenschwester,
zum Jahresende hältst du nun diesen (etwas anderen) Brief in den Händen. Viel Spaß beim Lesen!

B = Bald ist das Jahr 2022 vorbei. Zeit, einen kleinen Rückblick zu starten & einen Ausblick zu wagen:
Ü = Überragende Stimmung herrschte auf den Schützenfesten in Ondrup-Westerfelde & Fabian/Sebastian.
R = Runkelschützenfest Netteberge: Enttäuschend war hier die Beteiligung unserer Gilde.
G = Günter Lautenschläger hört als 1. Vorsitzender auf. Danke für den Einsatz an der Spitze der Gilde!
E = Erfolgreich waren Elvi Assenkamp & Annette Steinkühler. Sie sind neue Schießleiterinnen.
R = Randnotiz: Zum 1. Mal fand das Gipsvogelschießen im April, eine Woche nach Ostern, statt.
S = Stephan Schröer wird im März Nachfolger von Günter als 1. Vorsitzender.
C = Carola Florczak tritt als Zahlmeisterin nicht erneut an. Danke für das jahrelang gute Führen der Kasse!
H = Henry Kaim wird neuer Gipsvogelkönig der Gilde.
Ü = Über den jüngsten Gipsvogelkönig der Vereinsgeschichte freuen sich alle!
T = Trauer: Leider mussten wir uns auch in 2022 von Mitgliedern verabschieden.
Z = Zielführend hat sich der neu gewählte enge Vorstand auf den Weg gemacht.
E = Enger Vorstand neu komplettiert: Nicole Rudorf wird Zahlmeisterin & Heiko Tauferner Geschäftsführer.
N = Nicht alles lief in diesem Jahr gut, dafür ein Sorry vom Vorstand! Wir üben noch.
G = Gerade in Zeiten von Krieg, Unsicherheiten & Angst sind Begegnungen in der Gilde wichtiger denn je.
I = Instagram: Die Bürgerschützengilde ist nun auch dort zu finden: schuetzen_selm_beifang
L = Leider ist die Mitgliederzahl weiter sinkend. Mache gerne Werbung für Neumitglieder!
D = Danke für jeden ehrenamtlichen Einsatz! Ohne dieses Engagement könnte es uns nicht geben.
E = Erfolgreich waren wir auch bei den Highlandgames auf Netteberge. Am Ende wurden wir Dritte.mehr

Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2023

Eintrag vom 29.12.2022

Zu der am 11. März 2023 stattfindenden Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Selmer Hof“, Beginn 19.30 Uhr, laden wir herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Bekanntgabe der Tagesordnung
  3. Totenehrung
  4. Aufnahme neuer Mitglieder
  5. Verlesung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 12.03.2022
  6. Verlesung des Jahresberichtes 2022
  7. Kassenbericht der Zahlmeisterin 2022
  8. Bericht der Kassenprüfer/in und Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  9. Wahl Kassenprüfer/in
  10. Überreichen der Urkunden vom Pokalschießen
  11. Wahl des Vereinslokals
  12. Hinweis auf zukünftige Termine
  13. Verschiedenes

  

Sollten zur obigen Tagesordnung noch weitere Punkte gewünscht oder erforderlich sein, so müssen diese bis 14 Tage vor Beginn der Versammlung schriftlich beim
1. Vorsitzenden eingereicht werden! 

Aus der Schützenwelt

News

Hier finden Sie die News aus der Schützengilde Selm-Beifang.

Zu den News ...

Termine

Alle Termine der Schützengilde Selm-Beifang.

Zu den Terminen ...

Kompanien

Die Kompanien der Schützengilde Selm-Beifang.

Zu den Kompanien ...