News
Hier finden Sie die News aus der Schützengilde Selm-Beifang.
Wir freuen uns, sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Wir möchten über diese Internetpräsenz einen kleinen Rundblick über die Bürgerschützengilde Selm- Beifang 1735 e.V. geben. Als Bürgerschützengilde nach nunmehr 290 Jahren halten wir immer noch an unserem alten Motto
Brauchtum zu erhalten,
Altes neu gestalten,
Fried und Freundschaft zu pflegen,
das ist der Schützenbrüder Brauch,
heut wie vor Jahrhundert auch.
fest.
Die Internetpräsenz soll unseren Besuchern, Freunden und auch Mitgliedern einen unterhaltsamen Überblick über die Geschichte, Neuerungen und Aktivitäten bieten, die einen heimatverbundenen, aber auch modernen Verein auszeichnen.
Wir wünschen viel Spaß bei der virtuellen Erkundung der Bürgerschützengilde Selm- Beifang 1735 e.V.
In der malerischen Kulisse von Netteberge fand das diesjährige Vogelschießen statt, ein traditionelles Fest, das die Gemeinschaft zusammenbringt und die Freude an Brauchtum und Geselligkeit zelebriert. Unter dem strahlend blauen Himmel machten sich die Mitglieder der Abordnung aus Selm-Beifang auf den weg, um Teil dieses festlichen Ereignisses zu werden.
Angeführt von unserem König Thomas und Königin Silke, war sie Stimmung bereits beim Eintreffen der Abordnung ausgelassen. Am Abend, bei Licht und einer reichen Auswahl an Speisen und Getränken, wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert. Es war ein Tag voller positiver Energie und unvergesslicher Momente, der die Bindung innerhalb der Gemeinschaft weiter stärkte. So bleibt das Vogelschießen in Netteberge in bester Erinnerung. Wir freuen uns bereits, wenn es in zwei Jahren heißt „Vogelschießen in Netteberge“.
Es war ein strahlender Abend in Netteberge, als der Königsball des Männerringes stattfand. König Thomas mit Königin Silke ließen es sich nicht nehmen mit einer Abordnung im Festzelt zu erscheinen. Für seinen unermüdlichen Einsatz für das Wohl seiner Abordnung, war an diesem Abend König Thomas besonders gut drauf. Die Musik erklang, und die ersten tanzenden Paare füllten die Tanzfläche. König Thomas nahm seine Königin an die Hand und führte sie über das Parkett. Der Königsball in Netteberge war nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein lebendiges Zeugnis des Zusammenhalts und der Freude, die die Menschen miteinander teilen. Es war eine Nacht, die in die Herzen aller Anwesenden eingehen würde und die Erinnerung an einen liebevollen König bewahrte-- KÖNIG SEBASTIAN